Spitzbergen bis zur Eisgrenze (25 Juni - 7 Juli 2024)

7797,00
Spitzbergen ist nicht nur eines der letzten großen unberührten Gebiete der Welt. Die Inselgruppe ist auch ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und eine der letzten Hochburgen für gefährdete arktische Tiere.

  • EINSCHIFFUNG: 26. Juni, Longyearbyen (Spitzbergen)
  • AUSSCHIFFUNG: 6. Juli, Longyearbyen (Spitzbergen)
  • GESAMTREISEDAUER: 13 Tage
  • KREUZFAHRTDAUER: 11 Tage

Unsere bemerkenswerte Spitzbergen Kreuzfahrt beginnt in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum des von Norwegen verwalteten Svalbard Archipels. Auf unserer Reise bestaunen wir markanten Bergketten, aktive Gletscher und warten auf den Moment, Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Diese Spitzbergen Expeditionskreuzfahrt bringt uns auf der Suche nach Eisbären an die Eisgrenze. Wo Packeis auf das offene Meer trifft und der Eisbär nach Robben jagt, haben wir eine der seltenen Gelegenheiten, den Rhythmus des Lebens in der Arktis zu beobachten.

Preise pro Person bei Doppelbelegung der Kabine, bzw. Drei-Personen Belegung bei Classic Dreibett Suite (Triple-Kategorie). Einzelkabinenzuschlag: x1,7 auf den Katalogpreis in Main Deck-, Classic-, und Superior Suite, x2 in Deluxe-, Premium-, und Owner Suite.
Tag 1: Ankunft in Oslo (Hotelübernachtung)
Tag 2: Flug nach Longyearbyen und Einschiffung
Tag 3-11: Spitzbergen bis zur Eisgrenze
Tag 12: Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen
Tag 13: Flug nach Oslo

Tag 1: Ankunft in Oslo (Hotelübernachtung)

Willkommen in Oslo, das 2019 mit dem prestigeträchtigen Titel " Green Capital of Europe" ausgezeichnet wurde. Wir haben für Sie einen komfortablen Aufenthalt in einem Hotel am Flughafen Oslo arrangiert, damit Sie Ihren Flug nach Longyearbyen an Tag 2 bequem erreichen können. Wenn Sie einen Ausflug machen möchten und etwas Zeit haben, können Sie mit dem praktischen Flughafenzug ins Zentrum von Oslo fahren - die Fahrt dauert nur 20 Minuten und die Züge fahren tagsüber regelmäßig ab. In der Nähe des Osloer Hauptbahnhofs befinden sich Geschäfte, Cafés, der Botanische Garten, kulturelle Attraktionen und das attraktive Hafenviertel.

Tag 2: Flug nach Longyearbyen und Einschiffung

Heute fliegen Sie nach Longyearbyen (regulärer Flug mit der SAS o. ä.), der Hauptstadt und Verwaltungszentrum der Inselgruppe Spitzbergen und Ausgangspunkt unserer Arktis-Expedition! Am Flughafen von Longyearbyen werden Sie von unseren Mitarbeitern begrüßt und zur Pier gebracht, wo wir Sie herzlich an Bord unseres erstklassigen Expeditionsschiffs MS SEA SPIRIT willkommen heißen. Richten Sie sich in Ihrer geräumigen Suite ein und erkunden Sie das Schiff, das während des bevorstehenden außergewöhnlichen Abenteuers Ihr komfortables Zuhause sein wird. Sobald Sie an Bord sind, beginnt ein volles Programm mit informativen Briefings und Einführungen durch Ihr Expeditionsteam.
Dies ist nicht nur irgendeine Expeditionskreuzfahrt, sondern eine Foto-Expeditionskreuzfahrt, die speziell für Hobbyfotografen aller Kenntnisstufen konzipiert wurde. Es wird eine einzigartige und unvergessliche Reise werden. Sie erhalten die Möglichkeit, einige der unberührtesten und abgelegensten Winkel der Welt zu fotografieren und Ihre fotografischen Fähigkeiten in der Gesellschaft von gleichgesinnten Mitreisenden zu erweitern.

Tag 3-11: Spitzbergen bis zur Eisgrenze

Auf dieser Reise streben wir eine Umrundung Spitzbergens, der größten Insel des Svalbard-Archipels, an. Dabei planen wir, die vielseitigen Facetten dieses außergewöhnlichen hocharktischen Naturraums zu erleben. Es wird eine echte Expeditionskreuzfahrt, denn unser konkreter Zeitplan und die genaue Route werden stark von Wetter und Eis geprägt sein - der im folgenden beschriebene Fahrplan ist also nur eine von mehreren Möglichkeiten. Zum Höhepunkt der Sommersaison erwarten wir allerdings günstige Eisverhältnisse für eine Umrundung. Wir sind zuversichtlich, dass es genügend Meereis gibt, um vom Eis abhängige Tiere wie Eisbären und Walrosse zu beobachten. Neben der Möglichkeit, Spitzbergen aus allen Perspektiven zu bestaunen, bietet diese Expedition die attraktive Möglichkeit, so Wetter und Eis es erlauben, alle vier Hauptinseln Spitzbergens zu besuchen.
Während der Fahrt entlang der Küstenlinie Spitzbergens haben Sie die Chance, atemberaubende Bilder von schneebedeckten Bergen, eisigen Gletschern und zerklüfteten Küstenlinien einzufangen.
Das erste von vielen unberührten Naturgebieten auf dieser Route ist der Nationalpark Süd-Spitzbergen, eine große Region mit abwechslungsreichen Landschaften, einschließlich Polarwüsten und unwegsamen Bergketten. Das Herzstück des Parks ist der Hornsund, ein malerischer Fjord, in dem sich unzählige mächtige Gletscher von hoch aufragenden Berggipfeln in eisige Buchten stürzen. Der Park umfasst auch die Südküste von Bellsund, eine malerische Bucht, in der wir die Überreste des historischen Walfangs finden, darunter Holzboote, Hütten und Tausende von Walknochen - eine Szene aus der Vergangenheit, buchstäblich eingefroren in der Zeit. Im gesamten Nationalpark besteht immer eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Wildtiere gesichtet werden. Es gibt auch viele Möglichkeiten für erstklassige Wanderungen durch wilde Polarlandschaften mit faszinierender Geologie. Zu dieser Zeit steht die arktische Flora zudem in voller Blüte.
Als nächstes liegt das wildreiche Südostspitzbergen-Naturreservat, eine unberührte und selten besuchte Wildnis mit hunderten von unbewohnten Inseln auf unserem wetterabhängigen Fahrplan. Auf den großen Inseln Edgeøya und Barentsøya entdecken wir weite Tundra-Täler, in denen die größte Population der endemischen Spitzberger Rentiere lebt. Zu dieser Jahreszeit werden wir wahrscheinlich rasch heranwachsende Rentierkälber sehen. Die Täler sind zudem wichtige Brutgebiete für bodenbrütende Vögel wie Gänse, Eiderenten und Strandläufer. Polarfüchse streifen durch die weite Landschaft und suchen Nahrung für ihre Jungen, die jetzt aus ihren Höhlen auftauchen. Flaches, trübes Meerwasser ist ein idealer Futterplatz für Walrosse, die sich in großer Zahl an sanft abfallenden Stränden ausruhen können. Historische Stätten auf den ganzen Inseln geben Einblicke in die vergangene Ära der Fallensteller und Jäger der Region.

Auf dieser Reise erwarten wir im großen Naturreservat Nordwestspitzbergen eine erhebliche Meereiskonzentration. In dieser abgelegenen und isolierten Region kann das Eis bis in den Spätsommer hinein bestehen bleiben, was dem Gebiet einen wahrhaftig polaren Charakter verleiht. Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über den rauen Nordwesten Spitzbergens und das gesamte Nordaustlandet, die zweitgrößte Insel des Svalbard Archipels. Hier finden wir den gewaltigen Austfonna Gletscher, der entlang der 45 Kilometer langen Eiskante, die als Bråsvellbreen bekannt ist, teilweise auf das Meer trifft - eines der großen Naturwunder der Arktis. Die polare Wüstenumgebung bietet nur wenig Vegetation, beherbergt aber an Brutplätzen wie den spektakulären Meeresklippen des Alkefjellet eine ungeheure Anzahl von Seevögeln. Die Wahrscheinlichkeit, in dieser eisigen Wildnis auf Eisbären und Walrosse zu treffen, ist sehr hoch.
Zu dieser Jahreszeit erwarten wir, dass der Rand der polaren Packeisgrenze nicht weit von Nordaustlandet entfernt ist. Wir hoffen, entlang dieser dynamischen Grenze zwischen festem Meereis und offenem Ozean fahren zu können. Hier haben wir die einmalige Gelegenheit, das dramatische Wechselspiel zwischen Eisbären und Robben zu erleben. Wir werden mit dem Schiff so nah wie möglich an die zerklüfteten und ständig wechselnden Eisschollen heranfahren, in der Hoffnung, Eisbären in ihrem bevorzugten Lebensraum zu beobachten.
Zu guter Letzt erreichen wir den Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark, das Kronjuwel des Naturwunder Spitzbergens. Hier gibt es tiefe Fjorde, flankiert von zerklüfteten Gebirgsketten und gewaltigen Gezeitengletschern, die Eisberge in türkisfarbenes Wasser kalben. Das ganze Gebiet ist von wandernden arktischen Seevögeln bevölkert. Wir kommen gerade rechtzeitig, um die Rückkehr von Millionen von Trottellummen, Dickschnabellummen und Zwergalken zu den kleinen Inseln, Berghängen und Meeresklippen zu beobachten, auf denen sie innerhalb des Parks brüten. In diesem Gebiet kann man auch viele Meeressäuger beobachten, darunter verschiedene Walarten und arktische Robben. Inmitten dieser unglaublichen Landschaft und Tierwelt finden wir auch Spuren der ersten Robbenfänger und Walfänger Spitzbergens.
Eine Siedlung entlang unserer Route befindet sich in Ny Ålesund, einer ehemaligen Bergbaustadt und Luftschiffbasis, die heute eine internationale Gemeinschaft von Arktisforschern beherbergt. Ny Ålesund ist eine der nördlichsten Siedlungen der Welt, in der sich ein Museum, ein Souvenirladen und ein Postamt finden lassen.
Die Route Spitzbergen bis zur Eisgrenze bietet eine atemberaubende Vielfalt an arktischen Landschaften und Tieren bei minimaler Fahrzeit zwischen den Anladungen. Jeder Tag bietet etwas Neues und Aufregendes. Wir werden keine Gelegenheit auslassen, um die erstaunliche arktische Tierwelt zu beobachten, unglaubliche Polarlandschaften zu sehen und in die Fußstapfen historischer Expeditionen zu treten, die vor uns kamen.

Tag 12: Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen

Nach einem letzten Frühstück gehen Sie in Longyearbyen von Bord. Trotzdem verspricht der Tag einige Erkundungen in dieser bezaubernden Stadt voller Sehenswürdigkeiten. Gleich nach der Ausschiffung wird eine Stadtführung angeboten, bei der Sie unter anderem das Svalbard Museum und eine Kunstgalerie besuchen. Den Abend können Sie in einem komfortablen Hotel in Longyearbyen ausklingen lassen.

Tag 13: Flug nach Oslo

Heute treten Sie Ihre Heimreise an. Sie werden zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie einen Linienflug nach Oslo nehmen. Sicher träumen Sie schon jetzt von Ihrem nächsten Polarabenteuer!